> > News |
> > Webcam |
> > Flugschule |
> > Motorflug |
> > Segelflug |
> > Ultraleicht |
> > Modellflug |
> > Kurse /Termine |
> > Flotte |
> > Zimmer & Essen |
> > Preislisten |
> > Anfahrtsplan |
> > Piloteninfo |
> > Links |
>>Mail an Flugsportzentrum<< |
>>Mail an Webmaster<< |
Motorflug ist ein Klassiker unter den Flugsportarten. Die Ausbildung zum Privatpiloten stellt eine umfassende fliegerische Ausbildung dar und ist auch die Grundlage für die Weiterbildung zum Berufspilot.
Der Privatpilotenschein berechtigt zum Führen einmotoriger Flugzeuge bis max. 2000 kg Abfluggewicht, bei Tag, unter Sichtflugbedingungen, im nichtgewerblichen Luftverkehr.
Mit einem PPL können auch 4- od. 6-sitzige Flugzeuge geflogen werden.
Auch Motorsegler und Ultraleichtflugzeuge dürfen mit dem Privatpilotenschein
geflogen werden.
Wird die Schulung nur auf Motorseglern durchgeführt erhält man
einen preisgünstigen, auf Motorsegler eingeschränkten Privatpilotenschein.
Wird eine Schulung zu je 50% auf Motorseglern bzw. Motorflugzeugen durchgeführt
erhält man einen uneingeschränkten PPL.
Die praktische Ausbildung erfolgt mit dem im Schulbetrieb weltweit äußerst bewährten Typ Cessna 152 und/oder mit Motorseglern "Scheibe SF-25"
Voraussetzungen zur Kursteilnahme ist ein gültiger Flugschülerausweis.
Gesamtkosten der Ausbildung ab ca. EUR 4.500,- für Segelflieger.
Ohne Vorkenntnisse ab ca. EUR 5.500,-
(Preise bei Schulung mit Motorseglern.)
(Richtpreise inkl. Theoriekurs, Flugstunden, Lehrergebühren, Landegebühren)
Der Theoriekurs wird entweder an 5 Wochenenden (Sa. + So) durchgeführt oder als Kompaktkurs innerhalb einer Woche abgehalten.
Die Termine für Flugstunden können vom Flugschüler in Absprache
mit seinem Lehrer bestimmt werden. (Auch an Wochenenden oder an Abenden
- im Sommer bis 20 Uhr.)
Preisgünstige Nächtigungsmöglichkeit und gute Verpflegung
ergänzen das Angebot.
Ausgebildeten Motorfliegern stehen die Flugzeuge der Schule zu günstigen Konditionen zur Verfügung. Auch bei den am Platz fliegenden Vereinen werden neue Mitglieder aufgenommen.
Schulungen für Zusatzberechtigungen wie Flugzeugschlepp, Bannerschlepp,
oder Einweisungen auf Spornradflugzeugen, Typeneinweisungen etc. können
kurzfristig vereinbart werden.
Auch Kunstflüge bzw. Gefahreneinweisungen sind kurzfristig möglich.
Weitere Informationen unter Tel.: 02165/622490, Fax.:02165/6224940, Mail: flugschule@spitzerberg.at
Mail an den Ausbildungsleiter, Dr. Golubich: golu@eunet.at